9. Jagdbogenturnier bei den Wildgänsen
Es liegt ein wirklich tolles Wochenende hinter uns.
Viele Schützen kamen zu unserem, dieses Mal 2 tägigem Jagdbogenturnier, an den schönen Sorpesee.
Unser Parcoursteam hat Mal wieder, wie nicht anders zu erwarten, einen richtig tollen, jagdlich gestellten, Parcours gezaubert, welcher für Begeisterung unter den Schützen sorgte.
Trotz extrem warmer, teils schwüler, Wetterlage, hatten Alle ein schönes Wochenende unter Freunden und Gleichgesinnten. Zur Abkühlung gab es dieses Jahr lecker Eiskaffee und Eis und zum Frühstück auch erfrischenden Obstjoghurt.
Das Leibliche Wohl kam rund um nicht zu kurz und es war, so hoffen wir, für jeden was dabei.
Diese Jahr kam der Aufschnitt, die Wurst und das Fleisch von einem regionalen Metzger, welcher auch noch selber Schlachtet.
Der ökologische Fußabdruck ist uns schon wichtig und wir versuchen ihn recht klein zu halten.
Nette selbstgemachte Preise von verschiedenen Wildgänsen gab es auch zu gewinnen.
Selbst geräucherter Schinken, selbstgenähte Bogenhüllen, selbstgemachte Pfeilkratzer, Gelees und Sirup, Selbstgemachte Kinder/Jugendpokale ...wir hoffen es hat gefallen.
Nächstes Jahr auf ein Neues :-) wir freuen uns schon auf euch.
Hier ein Paar Erinnerungen vom Turnier selber, den Vorbereitungen usw
Unser Eingang zum Einschießplatz hat eine neue Aufmachung bekommen...Ein großes Dankeschön an unseren Robert! Auch der Einschießplatz selber hat einen neuen Anstrich bekommen.
Heute, am 10.Mai '25, waren die Wildgänse auf einer schönen und interessanten Kräuterwanderung in Langscheid unterwegs. Es ging durch Wald und Feld und war ein sehr schöner Nachmittag. Nach unserer Wanderung hat uns unsere Kräuterführerin Kathi noch gezeigt was wir alles so mit unseren gesammelten Kräutern anstellen können. Wir haben leckere Getränke, Kräuterbutter und Salat gemacht... Hier habt ihr ein paar Eindrücke von unserer tollen Kräutertour
Sportlerehrung der Stadt Sundern 2025
Nicht nur haben einige unserer Schützen in den DM Sport und Jagd 2024 Preise abgeräumt, es gab sogar eine Ehrenurkunde für den BSV Sorpesee von der Stadt Sundern. Bilder und Bericht, siehe Link
❗ https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1186462.html ❗
12. April 2025 ?? der BSV pflanzt mit der Stadt Sundern 250 neue Bäume wie z.B. Wildkirsche - Wildquitte etc, auf dem Weg hoch zur Krähenbrinke...hier ein paar Bilder (das Gruppenbild ist vom Stadtmarketing Sundern)
Halloween Party der Jugend 2024
Unsere Jugend feierte dieses Jahr Halloween mit Steffi, Nadine und Mike im Vereinsheim. Nachdem es gruselig geschmückt wurde, einige ekellige Leckereien wie Glibber-Wurmcocktails und schaurige Blutige Hand-Bowle bereit gestellt wurden...natürlich auch noch andere schaurige Leckereien... konnte die Halloween Party los gehen.
Es wurde eine große Familien Pizza bestellt zum stärken. Das war auch nötig, die Stärkung brauchten die Kiddies zum Kürbis schnitzen.
Es war eine gelungene Party wo Groß und Klein schaurig großen Spaß hatten.
Hier ein paar Eindrücke:
Langscheider Königinnen Treffen bei den Wildgänsen
Am 21.9.2024 haben sich die Königinnen zur Kaffeezeit bei uns am Vereinsheim eingefunden. Die Katharina Schultz hat alles liebevoll organisiert und geschmückt. Es waren viele Königinnen Generationen dabei... von Mitte 20 bis Mitte 80 war Alles dabei.
!Achtung ihr Schützenkönige... beim Bogenschießen waren die Königinnen Top!
Es war uns eine Freude euch einen schönen Nachmittag mit zu gestalten.
Anschliesend haben die Damen noch auf unserer Terrasse mit Dartpfeilen die Königin der Königinnen ausgeschossen und den Tag/Abend ausklingen lassen. Hier ein paar Eindrücke...
Halloween mit der Jugendgruppe
Am 28.10.2023 hat unsere Jugendgruppe sich zum gemeinsamen Kürbiss schnitzen getroffen.
Bei süßem und saurem wurde es ein toller Abend für klein und groß. Auf dem Einschießplatz stellten die Jugend dannn noch ein Ziel, das zuvor gebaut und gemalt wurde auf.
1. Jugendcamp bei den Wildgänsen vom BSV-Sorpesee e.V.
Vom 08. bis 10. September 2023 fand das erste Jugendcamp der Wildgänse beim BSV-Sorpesee in Langscheid statt. Hierzu hatten die Wildgänse die Jugend vom befreundeten Verein Traditionelle Bogenschützen Bakum eingeladen. Die Wildgänse hatte einiges an Programm vorbereitet.
Am Freitag wurden Zelte zum übernachten aufgebaut und gemeinsam die ersten Ziele für das Bogenschießen gebaut. Später wurde ein Schießkino aufgebaut. Hier konnte die Jugend es kaum erwarten dies auszuprobieren. Die Bakumer Bogenschützen haben uns ein Software Paket für ein Schießkino als Gastgeschenk übergeben.
Den Abend hat man dann am Lagerfeuer mit Stockbrot und Getränken ausklingen lassen.
Am Samstag ging es nach einem tollen Frühstück in zwei Gruppen zum Geocaching. Die Kids waren rund 2 Stunden im Parcours, um Rätsel und verschiedene Aufgaben zu lösen. Nachdem die Gruppen wieder am Vereinsheim ankamen, erhielt jeder als Preis einen Rucksack gefüllt mit Süssigkeiten.
Gestärkt nach der Mittagspause ging es in Gruppen mit den Trainern und Betreuern in den Parcours zum schießen.
Hier zeigte die Jugend ihr Können an den Stationen. Nach der Siegerehrung gab es Kuchen und späte wurde der Grill angeworfen. Am Lagerfeuer war auch wieder das Stockbrot angesagt. Die Hitze und die Aktivitäten des gesamten Tages führten dazu, dass die Kids dann so langsam ihre Zelte bezogen.
Am Sonntag Morgen war wieder ein gemeinsames Frühstück angesagt und es wurde Bilanz gezogen. Eine tolle Veranstaltung, die im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederholt wird. Darüber waren sich alle einig.
Neues aus dem Parcours
Und die Arbeiten am Vereinsheim gehen weiter....... Durchbruch, Heizung und Terrasse wurden durch Vereinsmitglieder vorangetrieben.
Man kann langsam erahnen, wo die Reise hingeht ;)
Grosses Reinemachen im neuen Vereinsheim Teil 2
Wieder wurde ein Arbeitseinsatz im Vereinsheim beendet. Es wurde wieder sehr viel gerschafft. Vielen Dank an die vielen Helfer und Helferinnen. Nächste Woche geht es weiter für den BSV.
Deutsche Meisterschaft 3D Jagd des TBVD
Erstes Reinemachen am neuen
Vereinsheim
Neuer Erdkühlschrank
Jahreshauptversammlung des
BSV Sorpesee e.V.
Nach der erzwungenen Pause fand am 22.10.2021 die Jahreshauptversammlung des Bogensportvereins Sorpesee e.V. im Antoniuskeller der Schützenbruderschaft Langscheid statt. Die 49 anwesenden Mitglieder wurden durch einen umfassenden Bericht des Vorstandes auf den neuesten Stand gebracht und durften anschließend die aufgeschobenen Vorstandswahlen erfolgreich nachholen. Nach der ersten Vorstandssitzung am 12.11.2021 blickt der Verein positiv in die Zukunft und feiert im Dezember bereits sein 10-jähriges Bestehen.
Interessierte können sich unter www.bsv-sorpesee.de informieren oder per E-mail direkt an info@bsv-sorpesee.de wenden.
9 Medaillen für die Wildgänse
Am zweiten September-Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft 3D-Sport des TBVD in Hummetroth im Odenwald statt. Der SV Hummetroth konnte die Turnierteilnehmer bei schönstem Spätsommerwetter auf ihrem Sportplatz aufnehmen und mit einer großen Auswahl an leckeren Speisen versorgen!
Jeweils 30 knackig gestellte Stationen gab es in dem etwa 6 km langen Turnier-Parcours an zwei Tagen zu bestreiten.
Und die harte Arbeit wurde belohnt:
Diana 3. Platz SB sen. = Bronze
Natalie 2. Platz LB-m = Silber
Eva 3. Platz LB-m = Bronze
Sabine 3. Platz TRB = Bronze
Daniela 5. Platz TRB
Ede 1. Platz BHR sen. = Gold
Rainer 2. Platz BHR sen. = Silber
Phillip 4. Platz TRB
Oliver 12. Platz TRB
Marc 13. Platz TRB
Andreas 6. Platz TRB sen.
Mannschaft BSV Sorpesee:
Phillip, Oliver & Andreas 3. Platz = Bronze
Herzlichen Glückwunsch euch allen und ein großes Dankeschön an die Bowhunter Hummetroth!
Es war sehr schön bei Euch, wir kommen euch
gerne wieder besuchen!
Zwei neue Trainer für unserem BSV
Am letzten Juni - Wochenende haben Andreas und Nicholas bei der Trainerausbildung des TBVD teilgenommen und erfolgreich bestanden!
Da freuen wir uns jetzt aber auf viele spannende Unterrichts - Einheiten!
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern!
Ein Virus namens CORONA hat es bestimmt
Auch für den BSV Sorpesee e.V. hat es in diesem Jahr leider sehr viele Einschränkungen gegeben. Die zeitweise Schließung des Parcours, die Absage der Deutschen Meisterschaft, dessen Austragungsort der Parcours des BSV Sorpesee's e.v. sein sollte, die Europameisterschaft, auf deren Teilnahme wir uns schon gefreut hatten, die Jahreshauptversammlung durfte nicht durchgeführt werden und die Turniere Jagd und das Holzbogen mussten leider auch abgesagt werden. Dies hat zu Enttäuschung und Frust geführt. Hatte man sich doch so gefreut auf diese Events.
Mit Wiedereröffnung des Parcours konnten wir dann endlich wieder unter Einhaltung der Coronaschutzmaßnahmen unserem Sport nachgehen.
Leider wird es in diesem Jahr keine Jahresabschlussfeier beim BSV Sorpesee geben.
Aus diesem Grund wünschen wir allen Mitgliedern und ihren Familien auf diesem Wege ein frohes Weihnachtsfest und ein frohes Neues Jahr.
Vor allem bleibt alle gesund!!!!
Diana Just
Schriftführer BSV Sorpesee
Wenn Retter Hilfe brauchen...
Am 23. Mai ist das Rettungsboot "Freiheit Langscheid 1" gesunken.
Die Elektronik, der Motor und ein Großteil der Ausrüstung vielen hierbei dem Wasser zum Opfer.
Da die Versicherung den Schaden nicht übernehmen möchte, hat sich der BSV Sorpesee kurzerhand dazu entschlossen, der DLRG Langscheid 500 Euro zu spenden!
Hoffentlich werden noch viele weitere Spenden folgen, damit die Retter am Sorpesee schnell wieder mit der kompletten Ausrüstung einsatzbereit sind!
Da haben unsere Vereinskollegen wieder eine schöne Idee gehabt!
In der Nähe unseres Einschießplatzes steht nun ein stattliches Hotel für unsere Insekten!
Jetzt kann der Winter ja kommen!
Ein schönes Wochenende in Barsinghausen beim Archers Hill!
Die Deutsche Meisterschaft 3D-Sport des TBVD liegt nun hinter uns! Und ein paar Wildgänse konnten auch Medaillen mit nach Hause bringen!
Diana erreichte bei den Selfbow-Damen den 3. Platz!
Phillip erkämpfte sich bei den TRB-Herren Platz 2!
Und in der Mannschaftswertung holten die TRB Herren des BSV Sorpesee (Andreas, Ede und Marc) die BronzeMedaille!
Herzlichen Glückwunsch euch allen!
Deutsche Meisterschaft 3D - Jagd des TBVD in Weisel (Rheinland-Pfalz) beim BF Sauerthal.
Leider wurde am zweiten Turniertag aufgrund von 5 cm Neuschnee das Turnier abgebrochen, aber der erste Turniertag wurde gewertet.
Natalie holte in ihrer Bogenklasse Damen Langbogen die Silbermedaille und mit ihrer Damen-Mannschaft No-Men die Bronze-Medaille!
Diana erreichte in der Primitivbogenklasse Platz 4, Andreas den 5. Platz bei den TRB Senioren Herren und Phillip schaffte Platz 7 bei den TRB Herren!
Herzlichen Glückwunsch euch!
Unsere VereinsMeister 2018
Barbara, Hubi und Antonius konnten in diesem Jahr die Krone für sich erkämpfen!
Eva und Ede schafften den 2. Platz!
Diana und Ralf erreichten Platz 3!
Bei den Jugendlichen machte Raphael den 2. Platz und Johanna konnte Platz 3 ergattern!
Herzlichen Glückwunsch euch allen!
=)
Deutsche Meisterschaft 3D-Sport des TBVD am Sorpesee!
Eva Gold bei den Langbogen Damen!
Samira Silber bei den Selfbow Damen!
Thomas Silber bei den TRB Herren!
Andreas den 4. Platz bei den TRB Senioren!
Tony den 4. Platz bei den BHR Herren!
Phillip den 8. Platz bei den TRB Herren!
In der Mannschaftswertung holten die beiden Bronze!
Herzlichen Glückwunsch !!!
Unterstützer des Vereins
Unser Parcoursplan
Tannenweg 1; 59846 Sundern
Wir sind jetzt auch unter folgender Telefonnummer für Euch erreichbar.
Tel. 0160 92900572
Compound-Bögen sind auf unserem Gelände nicht zugelassen!
Absolutes Rauchverbot auf dem Einschießplatz und im Parcours!
Der Code für unsere 3 Pfeiltonnen ist: 2003
Die Tonnen werden stets im Wechsel halbjährlich geleert und die Pfleile für 1 Jahr aufbewahrt, so dass Jeder die Möglichkeit hat seine Pfeile in dem Zeitraum wieder zu bekommen. Wir behalten uns vor dass nach Ablauf des Jahres die Fundpfeile in den Besitz des BSV Sorpesee übergehen.
Besucherzähler
Mitglied im
Traditioneller Bogensport
Verband Deutschland e.V.